Blog

  • Triodos Energy Transition Europe Fund stellt Eigenkapital für das neugegründete Joint Venture Einhundert Solar GmbH zur Verfügung - Gesamtinvestitionen in Höhe von bis zu 70 Mio. EUR möglich
  • Eine zusätzliche Partnerschaft mit einer namhaften deutschen Bank zur Bereitstellung von Fremdkapital für das Joint Venture wurde bereits vereinbart
  • Triodos Energy Transition Europe Fund steigt außerdem als Investor bei Einhundert ein
  • Daphne Postma (Investment Managerin Triodos Energy Transition Europe Fund) wird neues Beiratsmitglied bei Einhundert

Köln, 12. Juli 2022:
Am letzten Donnerstag verabschiedete der Bundestag die Neuerungen des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) 2023, am Freitag willigte der Bundesrat ein. 80 Prozent des deutschen Stroms sollen bis 2030 aus erneuerbaren Energien kommen, die installierte Solarstromleistung vervierfacht werden. Der führende Mieterstromdienstleister Einhundert Energie GmbH zieht Bilanz: Ein erster Schritt der neuen Bundesregierung für die Energiewende im Allgemeinen. Für die Energiewende im Gebäudesektor müssen noch große Schritte folgen.

Köln/Magdeburg, 07. Juni 2022
Das Anfang des Jahres von GETEC und Einhundert gegründete Joint Venture GETEC Mieterstrom GmbH zum gezielten Ausbau von Mieterstromprojekten nimmt Fahrt auf. Bereits 100 Wohnungen konnten im Mai in Norderstedt, Hamburg und Horneburg mit günstigem, sauberem und vor Ort produziertem grünen Strom versorgt werden. Bis Ende des Jahres sollen weitere rund 1.200 Wohnungen hinzukommen. Eine Größenordnung, die einer CO2-Einsparung von 1.000 Tonnen CO2 im Jahr entspricht.

Köln/Berlin, 05. Mai 2022
Das Rundum-sorglos Mieterstrom-Paket wird pünktlich zur Intersolar 2022 vorgestellt.  Der Mieterstromanbieter Einhundert Energie GmbH aus Köln antwortet auf die steigende Nachfrage nach einem Rundum-sorglos Paket und bietet standardisiert Mieterstrom im Dachpachtmodell inklusive PV-Finanzierung. Das Modell erleichtert Immobilienunternehmen und Projektentwicklern in ihren Gebäuden Mieterstromanlagen anzubieten, ohne dabei in die PV-Anlagen investieren zu müssen.

Köln, 20. April 2021
Am 6. April wurde die EEG-Novelle vom Bundeskabinett verabschiedet. Sie sieht eine massive Erhöhung der Ausbauziele für Wind- und Solarstrom vor. Doch die Ausgestaltung des sogenannten Osterpakets geht an den Zielen der Immobilienwirtschaft vorbei, gibt kaum Anreiz für Mieterstrom. Es bedarf weiterer Erleichterungen für Aufdach-Photovoltaik.

Köln, 18. August 2021
GETEC ist zur Umsetzung von Mieterstromprojekten in Wohnquartieren eine Partnerschaft mit EINHUNDERT eingegangen. Das jüngst gegründete Joint Venture GETEC Mieterstrom GmbH wird für Kunden der GETEC Mieterstrommodelle aus Photovoltaik und Blockheizkraftwerken (BHKW) in Quartieren der Zukunft voranbringen.